
Juso-Hochschulgruppe fordert wirkliche Öffnung für Geflüchtete
Am 25. September teilte die Hochschulleitung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in einer Pressemitteilung mit, dass sie zukünftig plant zusätzliche Informationsangebote sowie studienvorbereitende Kurse für Asylbewerber*innen anzubieten. Weiterhin war dieser Pressemitteilung zu entnehmen, dass die Universität Geflüchtete, wenn sie die Zugangsbedingungen der Studiengänge erfüllen, ein Hochschulstudium ermöglichen möchte.

Uni Würzburg geht auf Geflüchtete zu
In einer Pressemitteilung wurde heute bekannt gegeben, dass Geflüchtete der Weg an die Universität Würzburg rmöglicht wird. Durch Nachweis der erforderlichen Qualifikationen, die sie auch über Auswahlgespräche darlegen können werden, wird ein spezielles Orientierungsprogramm angeboten.
Dies geschieht auf Drängen der Juso-Hochschulgruppe, die durch ihre Mitglieder in Senat und Sprecher- und Sprecherinnenrat auf die Universitätsleitung eingewirkt hat.

Universität Würzburg in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ endgültig gescheitert
Gestern veröffentlichte das Ministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die erfolgreichen bayerischen Hochschulen im Bund-Länder-Programms “Qualitätsoffensive Lehrerbildung”. Durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sollen Projekte gefördert werden, die eine einheitliche Lehrer*innenausbildung ermöglichen und eine stärkere Abstimmung, der für die Ausbildung der Lehrkräfte Verantwortlichen fördern. Der Bund stellt über die gesamte Förderperiode insgesamt bis zu 500 Mio. Euro zur Verfügung. Die Universität Würzburg ist auch in der zweiten Runde mit ihrem Antrag gescheitert.