Logo Juso Hochschulgruppe

Staatsschutz operiert an der Uni Würzburg

Juso-Hochschulgruppe Würzburg kritisiert Willkür und unprofessionelles Verhalten der bayerischen Sicherheitsbehörden

Nach den Enthüllungen um das Netzwerk der NSU wurde offensichtlich, dass der Sicherheitsapparat gerade in Bayern am rechten Auge blind ist. Dass er dagegen umso erbitterter am vermeintlich linken Rand agiert, deuten die neuesten Vorkommnisse an der Universität Würzburg an. Laut eines offenen Briefs des Sozialistisch Demokratischen Studierendenverbands (SDS) setzt der Staatsschutz die Hochschulleitung der Julius-MaximiliansUniversität unter Druck, um die Hochschulgruppe SDS vom Campus zu verdrängen.

800px-Wuerzburg_new_university_2005

Betrug an den Studierenden – Gewählte Senatorin macht Platz für ihren Lebensgefährten

Am 30. Juni fanden an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die Hochschulwahlen statt. Das höchste studentische Amt, das gewählt wurde, ist der Vertreter oder die Vertreterin im Senat, für den zwei Studierende entsandt werden. Hierzu durften am Wahltag die Studierenden die Kandidaten und Kandidatinnen ihrer Wahl direkt wählen.
Das höchste Amt in der Studierendenvertretung ist dementsprechend auch immer mit großer Verantwortung verbunden und soll wohl überlegt sein. Deshalb kam es bisher noch nie vor, dass jemand gewählt wurde und das Amt nicht angetreten hat.

11709645_1630025227267901_3447862566844269181_n

Ergebnisse der Wahl

Am 30. Juni wurde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gewählt. Die Juso-Hochschulgruppe hat allen Grund dazu, sich über das Ergebnis zu freuen. Wir bedanken uns für das Vertrauen der Studierenden.

11406961_1621579948112429_3478892463009212301_n

Mit rot-grüner Liste in den Wahlkampf

Am 30. Juni finden wieder die alljährlichen Hochschulwahlen statt, bei denen die 28.000 Studierenden der Universität Würzburg ihre Vertreter und Vertreterinnen für das kommende Jahr wählen können. Gewählt wird dabei der Studentische Konvent, das Parlament der studentischen Selbstverwaltung, in dem die politische Ausrichtung der Studierendenvertretung (StuV) debattiert wird. Auch die Fachschaftsvertretungen in den Fakultäten und noch dazu zwei direkt gewählte SenatorInnen, die anschließend ein Jahr im Universitätsrat und im Senat der Julius-Maximilians-Universität sitzen, werden an diesem Tag gewählt.

Nachgefragt

“Nachgefragt” im Juni/Juli 2015

Das Sprachrohr ist die Zeitung der Studierendenvertretung an der Universität Würzburg. Dort erscheint in jeder Aufgabe die Rubrik “Nachgefragt”. Darin beantworten die Hochschulgruppen aller Couleur aktuelle Fragen, gestellt vom Referat für Demokratie und Zivilcourage. Die komplette Ausgabe des Sprachrohr mit den Antworten der anderen Hochschulgruppen findet ihr in den Auslagen am Campus oder hier.