
Würzburger Semesterticket: Ergebnis schon wieder hinfällig
Monatelang haben der Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und das Würzburger Studentenwerk über neue Konditionen für das Semesterticket verhandelt. Der Prozess und die Ergebnisse wurden von den StudierendenvertreterInnen, die auch mit am Verhandlungstisch saßen, kritisch betrachtet, da die Vorstellungen über die Berechnungsgrundlage des neuen Tarifs weit auseinander gingen. Während der VVM an einer Fortschreibung eines Preisgutachtens aus dem Jahr 1995 festhielt – das zudem stark umstritten ist – forderten die Studierenden auch aktuelle Zahlen und Entwicklungen mit einzubeziehen. So blieb beispielsweise die seit Jahren steigende Zahl der Studierenden völlig unbeachtet und floss nicht in mit in die Berechnung ein.

Petition gegen Studiengebühren findet in Würzburg gute Resonanz
Juso-Hochschulgruppe überreicht 1000 Unterschriften an MdL Halbleib
Auf gute Resonanz ist in Würzburg die Unterschriften-Aktion zur Abschaffung der Studiengebühren in Bayern gestoßen. Der Würzburger SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib und die Juso-Hochschulgruppe Würzburg haben an insgesamt fünf Info-Ständen am Hubland und in der Würzburger Innenstadt für ein gebührenfreies Studium im Freistaat geworben. Zum Abschluss der Aktion überreichten nun Kathrin Nikolaus und Tobias Pietsch, beide Sprecher der Juso-Hochschulgruppe, weitere 1.000 Unterschriften an Halbleib. Die Unterschriftenliste wird Halbleib nun in München an die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Isabell Zacharias übergeben. Ende Februar soll die Petition offiziell bei Landtagspräsidentin Barbara Stamm eingereicht werden.

Volksbegehren gegen Studiengebühren
Vom 17. bis 30. Januar 2013 findet das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern statt. In diesem Zeitraum müssen sich knapp eine Million Wahlberechtigte in Bayern für das Volksbegehren eintragen. Nur dann kommt es zum Volksentscheid, mit dem endgültig über die Abschaffung der Studiengebühren entschieden werden kann.
Für das Volksbegehren hat sich ein breites Bündnis gebildet, unter anderem aus den Studierendenvertretungen, SPD, Grünen, Freien Wählern und den Gewerkschaften. Auch die Juso Hochschulgruppe Würzburg rufen dazu auf, sich an dem Volksbegehren zu beteiligen.
Weitere Informationen zum Volksbegehren: http://www.volksbegehren-studiengebuehren.de

Juso-Hochschulgruppen begrüßen Forderung nach Überprüfung der Studiengebühren
Die Juso Hochschulgruppen Bayern sind erfreut darüber, dass der bayerische Ministerpräsident offenbar endlich die Zeichen der Zeit erkannt hat und die Studiengebühren auf den Prüfstand stellen will.
„Nach der geplanten Abschaffung der Gebühren in Baden-Württemberg, Hamburg und NRW merkt wohl auch Herr Seehofer, dass ihm bei Beibehaltung der Gebühren in Bayern 2013 die Abwahl droht. Anders ist dieser Kurswechsel um 180 Grad nicht zu erklären“ meint Veronika Kopf, Sprecherin der Juso Hochschulgruppen Bayern.

Hochschulwahl – Wählt die Juso & GEW Hochschulgruppen!
Der Count-Down läuft…in einer Woche (Di 12.07) sind Hochschulwahlen und wir rechnen mit deiner Stimme!